Adam Fletcher ist ein britischer Schriftsteller, der nach Deutschland gezogen ist und Comics geschrieben hat, aber wichtige Hinweise zur deutschen Kultur. Und hier ist die Übersetzung eines von ihnen aus dem Buch “Mach mich Deutsch”.
Kunden gelten als komplette Narren, die nur das Ausatmen von Kohlendioxid in die Atmosphäre wagen. Natürlich ist diese Aussage teilweise übertrieben.
Lassen Sie uns mehrere Seiten der Medaille analysieren: aus Sicht des Kunden und aus Sicht des Mitarbeiters.
Mitarbeiter in Bezug auf Kunden.
Ich betrachte die Besucher nicht als Menschen, die Geld einbringen, von denen die Arbeiter bezahlt werden, sondern als heiße Kartoffeln, die plötzlich in die Hosen schlagen: „AAAAAAA, wir haben hier einen Käufer! Wie ist er hierher gekommen? Müssen Sie es schnell loswerden! Wie auch immer, auf seine Wünsche! ” Wenn er nicht geht und weiterhin seine Fragen stellt (die größte Folter), dann gibt es solche Methoden:
Gesichtsausdruck.
“Was willst du von mir?” Siehst du nicht mein Gesicht? Ich werde dich so ansehen, bis du gehst oder in einen Stein verwandelst. In meinem Herzen nur Verachtung für dich! Witz Ich habe kein herz Aber das ist der einzige Witz für heute. “
“Sie haben sich geirrt”.
– Ich bitte um Verzeihung, ich suche …
– Du hast den falschen Ort.
– Aber ich bin noch nicht fertig.
– Egal. Dies ist keine Referenz.
– Ist es nicht die Informationsabteilung?
– Nein, dies ist eine weitere Vertriebsabteilung.
“Wo ist dein Ausweis?”
„Benötigen Sie ein USB-Kabel? Kein Problem! Lassen Sie mich nach Ihrem USB-Gerätbenutzungsschein fragen (Zertifikat für die Verwendung eines USB-Geräts). Oh, du hast es nicht? Kein Problem, gehen Sie zu Zimmer 8264.8274С, um die erforderlichen Dokumente zu erhalten. Das Büro ist von 12:10 bis 12:15 Uhr geöffnet. Viel Glück! ”
Es scheint, dass der Stab unbegrenzte Macht hat, aber es gibt Möglichkeiten, sie zu ärgern, zu irritieren und zu verwirren. Es führt Sie nicht zum Ziel, sondern zum Vergnügen.
Alle Deutschen hassen es, mit Unsicherheiten konfrontiert zu werden: “Welche Art von Marmelade würden Sie jemandem empfehlen, der nicht viel über Marmelade weiß?”
Stellen Sie mehr Fragen, benehmen Sie sich wie ein Dreijähriger. Sprechen Sie über sich: „Das Wetter ist heute notwendig, oder? Oh, und haben Sie gestern dieses legendäre Programm im Fernsehen gesehen? Bist du für Bayern oder Dortmund? ”
Viele Mitarbeiter müssen Namensschilder tragen. Warum also nicht davon profitieren? “Frau Huber, wie geht es Ihnen?” Ich gehe heute und frage mich, ob nicht heute die Veränderung meiner geliebten Frau Huber? Kann ich dich Hubi nennen? ”
Fragen Sie nach Wasser aus dem Wasserhahn. Es ärgert die Arbeiter, die die Getränke sofort für 2,50 Euro verkaufen. Aber es interessiert Sie nicht, niemand zieht Geld für ein Glas Wasser. Oder bist du verdurstet?
Lassen Sie uns als Nächstes darüber sprechen, wie der Kunde auf der anderen Seite des Ladentisches aussieht. Für einen Mitarbeiter, der mit Besuchern arbeitet, ist eine Person ein natürlicher Feind. Anstatt fünf Minuten Zeit zu verbringen und alles im Internet zu sehen, erklärt eine Person den Laden und beginnt, Fragen zu stellen!
Kunde in Bezug auf das Personal.
Kunden halten sie für das Wichtigste.
Das Personal hat viele Aufgaben: Mit der Registrierkasse zu arbeiten, auf E-Mails zu antworten, Dinge in die Regale zu legen und in den Laden des Zuschauers zu gehen, ist nicht die Hauptaufgabe, sondern nur eine Ablenkung.
Kunden glauben, dass der Arbeiter etwas weiß.
„Wenn ich mit Käse hinter der Theke stehe, sollte ich dann alles über Käse wissen? Hier ist ein Kunde mit einem Einkaufswagen. Na und? Ist er jetzt ein Experte für Karren? Nein, das ist nur ein Werkzeug, und für mich ist Arbeit nur ein Werkzeug, um Geld zu verdienen! “
Der Kunde denkt nur an seine Wünsche.
„Wünsche zu haben ist Luxus. Interessieren Sie sich für mein lächerliches Gehalt? Oder habe ich diesen Samstag den Segelmanagement-Test bestanden? Nein, niemand bezahlt für Ihre Interessen! ”
Wie kann man Kunden verärgern? Auf den Kopf mit ihnen leider nicht zu schieben.
Sie müssen nicht höflich sein. Ja, es gibt einen obligatorischen Satz von Höflichkeitssätzen, die ausgesprochen werden müssen, aber sie können in einem Atemzug ausgeführt werden: „ERHALTEN SIE EFFEKT VON EUROPÄISCHEM GUT!“.
Der Kunde muss verstehen, dass es nicht wichtig ist. Die Sätze sind perfekt: “Ich habe keine Zeit” oder “Sie sehen nicht, dass ich beschäftigt bin?” Und in Kombination mit einem leeren Tisch, auf dem nur die Zeitung steht, klingen sie großartig.
Sei der Herr der Zeit. Wenn der Kunde es eilig hat, sei langsam, und wenn er sich unterhalten will, lass ihn so schnell wie möglich gehen.
Wenn Sie plötzlich nach Leitungswasser (!) Gefragt wurden, haben Sie folgende Möglichkeiten:
– flach ablehnen;
– Füllen Sie das saaaaamische Gefäß und bedienen Sie den Besucher mit einem freundlichen Lachen.
– Geben Sie ein Glas Wasser und lassen Sie ihn vor Scham brennen, dass er mit seinem Gastro-Terrorismus die gesamte Branche zerstört.
Hier ist eine solche ironische Überprüfung des Kundenservice in Deutschland. Wir hoffen, dieses Format wird Ihnen helfen, das deutsche Leben zu verstehen.