Diejenigen, die bereits in Bayern waren, werden sicherlich den berühmten bayerischen Löwen namens Der Bayerische Löwe sehen (und wenn nicht, werden er beim nächsten Mal definitiv darauf achten).
Der Löwe ist eines der offiziellen Symbole des Freistaates Bayern. Die Verwendung des Löwen im Ortswappen beginnt seine Geschichte ab 1242. Das Symbol gehörte ursprünglich der Familie Wittelsbach und wurde dann als offizielles Symbol verwendet.
Wenn Sie die moderne Version des Wappens betrachten, sehen Sie dort 6 (!) Löwen und einen blauen Panther (der wie ein Löwe aussieht, aber keiner ist). Das Innenministerium Bayerns erklärt, dass die Löwen im Wappen eine Fortsetzung der im 14. Jahrhundert begonnenen Tradition sind. Es besteht aus mehreren Teilen: 4 kleine Embleme für 7 Regierungsbezirke, zwei Löwen auf beiden Seiten und ein gemeinsames kleines Emblem (blau-weiß) in der Mitte. Historisch symbolisiert der Löwe Mut und Großzügigkeit und ist ein sehr beliebtes Symbol für Familien, Burgen und Könige.
Es ist ein symbolisches Tier für Bayern in größerem Maße als ein Adler für die USA oder ein Bär für Russland. In allen Städten dieser Region werden Löwenskulpturen für alte Gebäude verwendet, die auf ikonischen Plätzen oder zentralen Plätzen stehen. Löwenstatuen schmücken den Eingang der Münchner Residenz, eine der Hauptattraktionen der Stadt, ein anderes Steinwesen bewacht den Eingang zum Lindauer Hafen usw.
Löwen finden Sie oft in Namen von Cafés, Biermarken und so weiter. Weltweit versucht der Löwe, alles, was als bayerisch bezeichnet wird, mit Authentizität zu versehen.
Oft kann man sich treffen, wenn die Nachricht “Bayerischer Löwe” einen Fußballspieler des FC Bayern oder einen Politiker nennen würde.
Achten Sie auf den Kult dieses großartigen Tieres, wenn Sie plötzlich das bayerische Land besuchen möchten.
