Deutsche Legenden sind in der Massenkultur dank der Brüder Grimm beliebt geworden. Aber es gibt auch solche, die nicht weit über Deutschland hinausgegangen sind.
Eine der berühmtesten deutschen Legenden, die in der Welt keinen großen Ruhm erlangt hat, kann als Legende über die Lorelei angesehen werden. Diese Geschichte erzählt die Geschichte eines Mädchens, das auf dem gleichnamigen Felsen am Rhein saß und die Schiffe mit ihrer Schönheit flüsterte, sang und lockte, und sie stürzten auf die Felsen. Lorelei’s Name ist der Name des Felsens, übersetzt als “flüsternder Fels”. Der Effekt des Flüsterns entstand durch die Flussschwelle, die hier seit Anfang des XIX. Jahrhunderts nicht mehr existiert. Die gleiche Schwelle scheint die Ursache für die Schiffswracks auf dem Rhein gewesen zu sein. Nach einem Gedicht von Heinrich Heine (“Ich weiß nicht, was soll es bedeuten….”) erlangte die Legende große Popularität. – “Ich weiß nicht, was das bedeuten soll.”) Lorelei ist nach wie vor beliebt. Sein Bild wird von vielen Musikern verwendet (z.B. Scorpions-Gruppe).
Die Deutschen haben ihre eigenen Märchen, die Kinder und Mütter erschrecken. Der Legende nach gibt es einen Werwolf, der Kinder jagt, aber die Form eines jeden Tieres oder sogar eines Menschen annehmen kann. Diese Kreaturen treten an die Stelle eines Kindes. In diesem Fall hören die Nachkommen auf zu wachsen und nehmen zu. Um die Kinder zu schützen, müssen Sie einen Schlüssel neben sie legen oder sie mit Herrenunterwäsche bedecken, sonst wird anstelle von ihnen in der Krippe einer dieser Werwölfe sein. Man kann die Mutter nicht 6 Monate nach der Geburt des Kindes allein lassen, und wenn die Mutter ins Bett geht, muss sich jemand anderes um das Kind kümmern, denn dies ist die gefährlichste Zeit. Obwohl diese Regeln durchaus vernünftig sind, auch wenn du das tückische Monster nicht berücksichtigst.
Und die dritte Legende ist die Geschichte eines Werwolfs aus Morbach. Die Geschichte besagt, dass eine Gruppe von Napoleons Soldaten feige verließ und in ihre Heimat floh und eine deutsche Bauernfamilie auf dem Weg angriff. Die Bäuerin verfluchte einen der Soldaten, bevor sie starb, und er wurde ein Werwolf. Seitdem und bis heute entzünden die Morbacher eine Kerze, um das Monster zu vertreiben. Nur eines Tages im Jahr 1988 wurde vergessen, eine Kerze anzuzünden, und ein riesiger zweibeiniger Wolf wurde von amerikanischen Soldaten in der Nähe ihres Flugplatzes gesehen. Bis heute gilt dieser Fall als einer der wenigen realen Fälle von Kontaktwerwölfen und Menschen. Über das Monster aus Morabagh machen sie Filme und diskutieren in thematischen Foren. Ob dies wahr ist oder nicht, ist nicht bekannt, aber für den Fall, dass die Kerzen noch brennen.
Wenn dir dieser Artikel gefällt, dann haben wir mehr Material über die bestehenden Orte deutscher Märchen.