Es gibt ein Verb auf Deutsch, das schwer zu finden ist, ein Analogon auf Russisch. Wir sprechen von “lassen (ließ, gelassen)”. Es hat viele Bedeutungen, wörtlich übersetzt als “verlassen” oder “vermieten”. Das Verb verhält sich in verschiedenen Situationen unterschiedlich.
- “Lass es, nimm es nicht mit”:
Ich lasse meine Jacke zu Hause, ich nehme die nicht mit.
- ” Erlauben”:
Lass mich bitte sagen.
Bitte beachten Sie, dass das Wort “allow” im Russischen einen Dativfall erfordert (“an wen?”, “zu was?”) und im Deutschen Akkusativ (“wer?”, “was?”). Die Besonderheit dieser Bedeutung ist, dass wir zwei Verben haben: “lassen” und “sagen”. In der Vergangenheit bleiben sowohl Perfekt als auch Perfekt im Infinitiv, nicht in der dritten Form: ” Ich habe ihn sagen können” – “Ich habe ihn sagen lassen”.
- “Rein lassen”:
Frische Luft ins Zimmer lassen.
Der letzte Wert ist interessant – “jemandem erlauben/geben, etwas zu tun”. Es gibt einen Witz auf Russisch, wenn sie sagen: “Ich habe mir die Haare schneiden lassen”, kann man sagen: “Ich habe meine Haare selbst geschnitten? Es kam überraschend gerade heraus! Auf Deutsch gibt es keine solche Situation, weil sie “ich lasse meine Haare schneiden” sagen. Die wörtliche Übersetzung dieses Satzes ist nicht einfach zu verstehen, aber es bedeutet ungefähr “Ich lasse mir die Haare schneiden” (“Ich vertraue jemandem, der meine Haare schneidet”). In diesem Sinne wird das Verb recht häufig verwendet:
- Ich lasse mein Auto reparieren – Ich instruiere Sie, mein Auto zu reparieren (ich bringe es zu einem Servicezentrum).
Dieses Wort hat viele Bedeutungen. Diejenigen, die wir heute erwähnt haben, sind die wichtigsten, und der Rest später.