15%
Rabatt!
Sonderpreise
zum Neujahr!
Bis zum Ende der Aktion:
  • 00
    дни
  • :
  • 00
    часы
  • :
  • 00
    мин
  • :
  • 00
    сек
Erfahren Sie mehr

Deklination von Verben auf Deutsch

Wir haben früher über die Deklination von Verben auf Deutsch gesprochen.

Erinnern Sie sich daran, dass sich das Ende des Verbs je nach Person und Nummer ändert.

“lernen” – lernen. Basis “lern-” + Ende.

ich (i): -e;
du (du): -st;
äh, sie, es (er, sie, es): -t;
wir (wir): -en;
ihr (Sie (informeller Appell an eine Gruppe von Individuen)): -t;
Sie, Sie (sie, Sie (formelle Appell an eine Person und eine Gruppe von Menschen)): -en.

Aber wir haben nicht die sogenannten starken Verben erwähnt, Verben, die nicht nur das Ende, sondern auch den Wurzelvokal in der zweiten und dritten Person Singular verändern (dh in er / sie / es und du).

An der Wurzel des Wortes ändert sich der Buchstabe “e” zu “i”;

essen – essen (ich esse, aber du / er, sie, es isst):

helfen – help (ich helfe, aber du hilfst, er / sie / es hilft);

sprechen – sprechen (ich spreche, aber du sprichst, er / sie / es spricht).

An der Wurzel des Wortes ändert sich der Buchstabe “e” zu “ie”:

sehen – siehe (ich sehe, aber du siehst, er / sie / es sieht);

lesen – lesen (ich lese, du / er, sie, es liest).

An der Wurzel ändert sich der Buchstabe “a” zu “ä”:

fahren – gehen (ich fahre, aber du fährst, er / sie / es fährt);

laufen – laufen (ich laufen, aber du läufst, er / sie / es läuft);

schlafen – schlafen (ich schlafe, aber du schläfst, er / sie / es schlächt).

Wenn man das Verb im Infinitiv betrachtet (seine ursprüngliche Form), ist es leider unmöglich zu sagen, ob es korrekt ist oder nicht. Die einzige gute Sache ist, dass fast alle unregelmäßigen Verben sehr oft benutzt werden (um zu laufen, zu nehmen, zu schauen, zu geben, zu sprechen usw.), deshalb werden sie auch schnell erinnert. Sie können überprüfen, ob sich der Grundvokal in einem Verb ändert, zum Beispiel unter https://www.verbformen.de/. Geben Sie einfach das Verb ein und schauen Sie sich die Konjugation in der Spalte “Gegenwart” an.

Weitere interessante Artikel