Zuvor haben wir über TestDaF geschrieben, das für internationale Studenten erforderlich ist, um ausreichende Deutschkenntnisse für das Studium nachzuweisen. Für den gleichen Zweck gibt es noch einen zweiten Test – DSH, eine Abkürzung für Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber (Deutsche Sprachprüfung für die Zulassung ausländischer Bewerber an Hochschulen).
Diese Tests unterscheiden sich, wir haben die folgenden Merkmale von DAS für uns ermittelt:
Im Gegensatz zu TestDaF ist Ihre Grammatik, Rechtschreibung und Ihr Vokabular für DSH-Tester wichtig. Hier versuchen sie, Ihr Wissen zu testen, nicht jedoch die Fähigkeit, im Sprachumfeld zu überleben und schnell auf selbst unverständliche Wörter zu reagieren.
Sie können den Test nur in Deutschland ablegen.
Sie können es zu verschiedenen Zeiten mieten, so oft Sie möchten (im Allgemeinen überhaupt nicht, aber niemand wird dies prüfen). In der Regel organisiert die Universität selbst mehrere Wochen vor Semesterbeginn.
Das Testergebnis hat eine Vielzahl von Bewertungen. Im Gegensatz zu TesDaF, das sehr leicht ausfällt, können Sie für diesen Test einfach eine niedrige Bewertung erhalten. Das Endergebnis ist eins (0-100) und nicht vier.
Sie haben das Recht, das Deutsch-Deutsch-Wörterbuch zu verwenden, und Sie sollten diese Gelegenheit nicht vernachlässigen.
Der Test besteht aus drei Blöcken:
Lesetext – Lesen (ein großer Text und eine Reihe von Aufgaben dafür). Hier erwarten Sie Standardaufgaben wie das Auswählen eines Namens, richtig / falsch (wahr / falsch), das Verständnis der grammatikalischen Strukturen eines Tests, das Auffinden von Synonymen, das Verständnis der Bedeutung von Wörtern usw.
Hörverstehen – Hörverständnis. Sie hören den Text zweimal, und beim ersten Hören sollten Sie sich besser Notizen machen. Für den Test, genug Zeit, nicht eilen.
Textproduktion – Brief. Bei dieser Aufgabe müssen Sie eine Grafik oder ein Bild beschreiben oder den Text zusammenfassen.
Mündliche Rede. Dieser Block ist 30 Minuten gegeben und umfasst normalerweise 7 Aufgaben mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Das Gespräch kann mit dem Prüfer oder in einer Gruppe sein. Stattdessen ist dies manchmal das Grammatikteil. In dieser Aufgabe müssen Sie Sätze oder Phrasen umformulieren können und das wissenschaftliche Lexikon zumindest minimal kennen.
Das DSH-Zertifikat ist wie TestDaF auf Lebenszeit gültig. Aber das sind nur Worte. Möglicherweise muss die Universität den Test wiederholen, auch wenn sie noch kein Jahr alt ist. Wenn Sie DSH einnehmen müssen, empfehlen wir Ihnen dringend, sich darauf vorzubereiten. Denn trotz guter Sprachkenntnisse ist es sehr leicht, die Struktur zu verwechseln und nicht zu verstehen, was von Ihnen verlangt wird. Wie alle anderen Tests hat auch dieser Test seine eigenen Eigenschaften. Oh ja, versuch nicht zu rollen. Die Chancen, dass Sie nicht erwischt werden, sind fast null (dies ist Deutschland). Sie möchten nicht bis zum nächsten Test warten.