15%
Rabatt!
Sonderpreise
zum Neujahr!
Bis zum Ende der Aktion:
  • 00
    дни
  • :
  • 00
    часы
  • :
  • 00
    мин
  • :
  • 00
    сек
Erfahren Sie mehr

In Deutschland richtig einkaufen

blog

Im Allgemeinen ist das ganz einfach. Sie müssen in den Laden kommen, auswählen, was Sie brauchen und dafür bezahlen. Aber damit endet unser Artikel nicht und wir werden Ihnen mehr erzählen.

Sie haben solche Namen wahrscheinlich mehr als einmal gehört: Lidl, Penny, Rewe, Netto, Edeka, Kaufland und Aldi. Dies sind die deutschen Einzelhandelsgiganten, die sich mit dem gesamten Markt der Supermärkte für Lebensmittel in diesem Land beschäftigt haben, und viele von ihnen sind sogar auf der ganzen Welt verbreitet. Diese Einzelhändler haben zwei Arten von Geschäften: der Discounter – ein kleiner “Deli” mit einer begrenzten Auswahl, und der Supermarkt ist ein Supermarkt in einem großen Gebäude mit einer großen Auswahl. Lassen Sie sich vom Namen Discounter (vom englischen “Rabatt” – einem Rabatt) nicht irreführen, da dies nicht bedeutet, dass die Preise niedriger sind als in Supermärkten. In der Stadt treffen sich häufiger kleine Läden, in denen im Allgemeinen alles Notwendige vorhanden ist. Es gibt aber auch riesige Supermärkte, auch wenn Sie nicht den Eindruck haben, dass alle Lebensmittel in Deutschland klein sind.
Wie kaufe ich in Deutschland ein?

Obwohl alle diese Geschäfte Lebensmittel verkaufen, verkaufen sie auch Haushaltswaren, Kleidung, Babyspielzeug, elektrische Grills usw.

Alkohol kann zu jeder Tageszeit in einem dieser Geschäfte oder in einem speziellen Alkoholkiosk gekauft werden. Es gibt solche Geschäfte in der Nähe von Supermärkten oder Discountern. Es kommt vor, dass sie nur in der Stadt verstreut sind. Die Wahl des Alkohols an spezialisierten Orten ist besser.

Es ist wichtig zu wissen!

Wenn Sie in Deutschland waren, haben Sie vielleicht bemerkt, dass Sie oft eine Karte bezahlen, nicht weil es kein Terminal gibt, sondern weil Sie eine EC-Karte benötigen. Heute werden wir darüber sprechen, was diese EC-Karte ist, woher sie kommt und warum Ihre Karte nicht passt.

Was ist der Preisunterschied in all diesen Orten? Dies ist wahrscheinlich das wichtigste Thema. Die Preise in allen Einzelhandelsgeschäften sind ungefähr gleich. Verschiedene Händler verkaufen jedoch unterschiedliche Marken, und einige Marken können teurer sein. Aber identische Produkte des gleichen Preissegments werden in allen Filialen ungefähr gleich teuer sein. Zum Beispiel hat jedes der oben genannten Netzwerke eine eigene Marke der günstigsten Produkte: “Gut und Günstig”, “Ja!”, Etc. Diese Marken bieten fast die gleiche Grundausstattung: Brot, Milch, Sandwiches, Tiefkühlpizza / Lasagne, Joghurt … Und wenn die Tiefkühl-Lasagne in einem Geschäft 2,99 Euro kostet, dann kostet das überall. Ein typischer Deutscher nimmt immer die billigsten Produkte, weil er sich seiner Qualität sicher sein kann.

Aber es lohnt sich, auf die Aktie zu achten! Dies ist etwas, was die Geschäfte stark voneinander unterscheiden kann. Alle diese Einzelhandelsgiganten drucken Werbebroschüren, die Sie in einem Geschäft oder in Ihrem Briefkasten finden. Die Deutschen benutzen diese Broschüren wirklich, weil sie sehr helfen, Geld zu sparen.

Die perfekte Strategie besteht darin, verschiedene Geschäfte mit unterschiedlichen Lagerbeständen, kleinen Geschäften und Supermärkten zu kombinieren. Und denken Sie daran, dass die Geschäfte sonntags geschlossen sind (wir haben bereits geschrieben, warum und was damit zu tun ist).

Weitere interessante Artikel