15%
Rabatt!
Sonderpreise
zum Neujahr!
Bis zum Ende der Aktion:
  • 00
    дни
  • :
  • 00
    часы
  • :
  • 00
    мин
  • :
  • 00
    сек
Erfahren Sie mehr

Komposition: Wörter zusammensetzen

blog

Erinnern wir uns an die Witze und Meme über die drei Kilometer langen Wörter auf Deutsch. Es gibt sie wirklich. Lassen Sie uns herausfinden, wonach sie sich so sehr sehnen und wer sie erfindet.
Nehmen wir das Wort “Kiosk” – “der Kiosk”. Und wie sagt man “Zeitungskiosk” auf Deutsch? Im Russischen haben wir gerade ein Adjektiv aus dem Substantiv “Zeitung” (“welcher Kiosk?”) gebildet, und im Deutschen nehmen wir das Wort “die Zeitung” – “Zeitung” und fügen “der Kiosk” hinzu. Wir erhalten “der Zeitungskiosk” (für eine reibungslosere Verbindung gibt es ein “s” zwischen ihnen und zwischen einigen Wörtern ein “n”).

Ein Teil der Konstruktion ist der Hauptteil, der zweite Teil dient der Spezifizierung. Im Fall von “Zeitungskiosk” ist es offensichtlich, dass “Kiosk” das Hauptwort ist, es ist das letzte, und “Zeitung” ist das klärende. Der Artikel wird mit dem letzten Hauptwort verwendet.

Auf diese Weise können drei Wörter kombiniert werden, und zwar unendlich oft. Nehmen wir das beängstigende Wort “die Studentenkrankversicherung” – “Krankenversicherung für Studenten”. Nun, in welcher Sprache gibt es mehr Buchstaben? Wenn Sie es im Deutschen nicht mit einem Wort abkürzen, erhalten Sie “Versicherung auf den Krankheitsfall für Studenten” (am besten mit einem Wort).

Natürlich können nicht nur Substantive kombiniert werden, sondern auch verschiedene Wortteile: der Weißwein, das Badezimmer, die Sofortaufgabe, die Aufgabe.

Beachten Sie, dass Wörter wie “die Himbeere” – “Himbeere” ebenfalls komplex sind. “Die Beere” ist “Beere”, aber es gibt kein Wort “Ihn”. Nur damit Sie nicht verwirrt werden)

Wenn Sie jedes Wort einzeln kennen, ist es nicht schwer, Wörter wie “Dampf_schiff_fahrt_s_gesellschaft” zu lesen und zu verstehen – “Reederei” ist überhaupt nicht schwer.

Nur für das Protokoll. Woher kommen diese Worte? Sie sind von den Deutschen selbst erfunden worden. Manche werden so oft verwendet, dass sie in das Wörterbuch aufgenommen werden, manche werden einmal von einem Deutschen erfunden, sagt er, und das Wort stirbt sofort. Deshalb können deutsche Wörterbücher physisch nicht ALLE deutschen Wörter aufnehmen, weil es Millionen möglicher Kombinationen gibt.

Können Sie solche Worte selbst verfassen? Warum sollten Sie nicht? Aber denken Sie daran, dass es eine sehr gute Chance gibt, den Unsinn einzufrieren.

Weitere interessante Artikel