Erinnern Sie sich, dass wir die Hilfsverben “haben” oder “sein” und das Verb in der dritten Form verwenden, um die Vergangenheitsform Perfekt zu bilden.
Alle Verben werden in schwach und stark unterteilt. Die dritte Form des schwachen Verbs wird mit der Vorsilbe “ge-” und der Nachsilbe “-t” (“bauen” – “gebaut”) gebildet:
- Wenn das Verb die Nachsilbe “-ier-” hat und in international geborgten Wörtern vorkommt, wird die Vorsilbe “ge-” nicht hinzugefügt: studieren – studiert – lernen.
- Wenn das Verb mit einem untrennbaren Präfix beginnt (“be-“, “ge-“, “er-“, “ver-“, “zer-“, “ent-“, “emp-“, “miss-” und einige andere), dann wird das Präfix “ge-” nicht hinzugefügt: besuchen – besucht – zu besuchen, empfehlen – empfehlt – zu beraten.
- Beginnt das Verb mit einem abtrennbaren Präfix, wird “ge-” zwischen das Präfix und die Wurzel gesetzt: anrufen – angerufen – call.
Die starken Verben werden auf eine andere Art und Weise verändert. In ihnen kann sich der Stammvokal ändern oder es können Umlaute erscheinen. Man kann in ihnen eine gewisse Logik finden, aber es ist einfacher und effektiver, alle drei Formen zu lernen, wenn man ein neues Wort lernt.
Hier ist eine Liste der wichtigsten unregelmäßigen Verben:
- beginnen – begann – hat begonnen;
- essen – ass – hat gegessen;
- fahren – fuhr – ist/hat gefahren;
- geben – gab – hat gegeben;
- gehen – ging – ist gegangen;
- haben – hatte – hat gehabt;
- heissen – hiess – hat geheissen;
- helfen – half – hat geholfen;
- kommen – kam – ist gekommen;
- können – konnte – hat gekonnt;
- lesen – las – hat gelesen;
- müssen – musste – hat gemusst;
- nehmen – nahm – hat genommen;
- schlafen – schlief – hat geschlafen;
- sehen – sah – hat gesehen;
- sein – war – ist gewesen;
- sitzen – saß – hat gesessen;
- sprechen – sprach – hat gesprochen;
- stehen – stand – hat gestanden;
- trinken – trank – hat getrunken;
- waschen – wusch – hat gewaschen;
- wissen – wusste – hat gewusst;
- wollen – wollte – hat gewollt.
Starke Verben sind ein ziemlich komplizierter Teil der deutschen Grammatik. Sie lassen sich am besten während der Benutzung auswendig lernen.