
SpeakStarter
ÖSD ist der Name der europäischen Bescheinigung der deutschen Sprache und der gleichnamigen Prüfung. Das ÖSD-Zertifizierungsprinzip ist seit den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts in Kraft. Es wurde vom Kultusministerium und dem Bildungsministerium Österreichs gegründet. Mittlerweile arbeiten mehr als 200 lizenzierte Zentren für die Prüfung. Zertifikate erkennen nahezu alle staatlichen und sonstigen Strukturen in Österreich, Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern an. Die Vorbereitung auf die ÖSD-Prüfung erfordert die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Lehrer. In der SpeakStarter-Schule können Sie sich gut online vorbereiten.
Fernunterricht ist eine Reihe von Skype-Kursen in einem personalisierten Programm, das sich auf das Grundwissen des Schülers sowie auf das Niveau konzentriert, auf das er sich während der ÖSD-Prüfung vorgibt. Der Vorbereitungsprozess umfasst:
Wenn der Lehrer feststellt, dass das Sprachniveau des Schülers die angegebenen Ziele nicht erfüllt, kann er den Abschluss eines allgemeinen Deutschkurses empfehlen. Dies ermöglicht es, den Wortschatz und die Grammatik vollständig zu beherrschen, einen Komplex notwendiger Fähigkeiten zu entwickeln und sich dann mit den Prüfungsspezifikationen vertraut zu machen.
Das vollständige Training für die deutsche ÖSD-Prüfung wird über Skype zu einem für den Studenten günstigen Zeitpunkt mit einer angenehmen Trainingsintensität durchgeführt. Der theoretische und praktische Teil, das Training der Lese- und Hörfähigkeiten, wird im Format eines Online-Videoanrufs durchgeführt. Über Ihr persönliches Konto stehen schriftliche Aufträge zur Verfügung, die auch online eingereicht werden können. Die Dauer des Vorbereitungskurses wird nach einer kostenlosen Probestunde klar. Daraufhin bestimmt der Lehrer das Niveau und bereitet sich auf die Vorbereitung eines personalisierten Programms vor.
Mit dem ÖSD-Prüfungszeugnis können Sie je nach Sprachniveau studieren, arbeiten und einen festen Wohnsitz in Österreich, Deutschland oder der Schweiz haben. Das Niveau wird durch das gesamteuropäische System bestimmt: von A1 bis C2. Hier einige Beispiele:
Selbst wenn Sie fließend Deutsch sprechen, wird es nicht empfohlen, die ÖSD-Prüfung ohne Vorbereitung abzulegen. Jeder Test hat seine eigenen Besonderheiten. Die Unkenntnis der Feinheiten der Prüfung und Aufregung kommt der Person nicht zugute. Das Ergebnis ist Zeit und Geld.
Wenn Ihr Zeitplan knapp ist und es keine qualitativ hochwertigen ÖSD-Vorbereitungskurse in Ihrer Stadt gibt, ist Online-Training die Lösung. Bequeme Bedingungen, persönlicher Zeitplan, persönliches Programm, erfahrener moderner Lehrer, der die Besonderheiten des ÖSD kennt – die wichtigsten Vorteile des Trainings. Wenn Sie Kenntnisse und Fähigkeiten erworben haben, ist es einfacher, die Prüfung ab dem ersten Mal zu bestehen, nachdem Sie das gewünschte Qualifikationsniveau erreicht haben.
34 lernen bereits
Niveau: A1-B2
Das Zertifikat Goethe-Zertifikat wird den Teilnehmern des Deutschkurses nach bestandener Prüfung verliehen. Das Dokument ist ein Nachweis über die Deutschkenntnisse,
ÖSD ist der Name der europäischen Bescheinigung der deutschen Sprache und der gleichnamigen Prüfung. Das ÖSD-Zertifizierungsprinzip ist seit den
TELC Deutsch – moderner Sprachtest Bei der TELC-Prüfung handelt es sich um eine relativ neue Version des Wissenstests, deren Popularität