Jede Woche veröffentlichen wir Material über den Unterschied zwischen der schweizerischen und der österreichischen Version der deutschen Sprache. Diese Woche ist keine Ausnahme. Bevor Sie eine Reihe von zufälligen, aber häufig verwendeten Wörtern des österreichischen Deutschen sind, die wir noch nie zuvor getroffen haben.
Österreichisch deutsch – literarisch deutsch – russisch;
die (Plural) Zündhölzer – die (Plural) Streichhölzer – Streichhölzer;
Das Gewand (..wänder) – die Kleidung (=) – Kleidung;
Das Mistkübel (-n) – der Mülleimer (=) – Mülleimer;
Die Hausübunge (-n) – die Hausaufgabe (-n) – Hausaufgaben;
das Zuckerl (-n) – das Bonbon (-s) – Bonbons (ohne Schokolade);
der Bub (-en) – der Junge (-en) – ein junger Mann;
das Sackerl (-n) – die Tüte (-n) – Paket;
sich verkühlen (-te; -t) – sich erkälten (-te; -t) – um sich zu erkälten.