Eine Schulfaust ist ein Wunder der deutschen Bildungstradition! Oh, nun, lassen Sie uns einen kleinen Hintergrund haben…..
Weißt du, wie alle Kinder mit Blumen zur Schule gehen und sie am 1. September den Lehrern geben? Es ist eine gute Tradition, Respekt und Liebe zu den Lehrern zu zeigen. Aber in Deutschland werden Geschenke an Kinder verteilt. Jedes Jahr werden Erstklässler vor dem Tag des Wissens an die “Schulfaust”-Schule von Schultüte eingeladen. Es ist ein Papierkegel, der mit verschiedenen Süßigkeiten und kleinen Geschenken (Spielzeug, Buntstifte, etc.) gefüllt ist. Die Kegel sind ziemlich groß – 70-85 cm.
Das Schöne ist, dass dies nicht außerhalb Deutschlands geschieht, selbst die Tatsache, dass eine solche Tradition in anderen Ländern nicht sehr beliebt ist. Aber jeder macht es dort! Und diese Tradition ist mehr als 200 Jahre alt (die ersten Erwähnungen gehen auf den Beginn des 19. Jahrhunderts zurück).
Meister der Handtaschen sind in der Regel Eltern, oft zusammen mit Kindern, manchmal beherrschen sich Kinder Handtaschen mit Lehrern, die im Kindergarten lernen. Der Kegel ist fast immer eine ungezügelte Kreativität. Was die Kinder manchmal zur Schule gehen, ist ein echtes Kunstwerk. Dies ist sowohl für Erstklässler als auch für Eltern wichtig.
Sie haben sogar recherchiert, um zu verstehen, wo sie das ausgeben, was sie für diese Taschen ausgeben. Im Durchschnitt zahlen Eltern in Deutschland 50 Euro für Schultüte-Materialien und Füllungen. Aus irgendeinem Grund wurde sogar berechnet, dass in Rheinland-Pfalz die höchsten Ausgaben für Geschenke anfallen (fast 100 Euro pro Beutel). Es ist sogar interessant zu wissen, wer die Forschung finanziert hat…. Vielleicht die Hersteller der fertigen Kits. Schließlich können Sie sie kaufen und müssen sich keine Sorgen um die Kreativität machen. Näher am Anfang des Schuljahres (dies ist nicht unbedingt der 1. September), überwältigten sie alle Schalter. Und für Eltern, die mehr Freizeit haben, gibt es Hunderte von Video-Tutorials zur Herstellung von Kegeln im Internet.