15%
Rabatt!
Sonderpreise
zum Neujahr!
Bis zum Ende der Aktion:
  • 00
    дни
  • :
  • 00
    часы
  • :
  • 00
    мин
  • :
  • 00
    сек
Erfahren Sie mehr

Sprachunterschiede in Deutschland

blog
Obwohl Deutschland als ein einziger Staat betrachtet wird, besteht es aus Teilen, die sich kulturell, politisch und sprachlich voneinander unterscheiden. Deutschland ist die 16 Bundesländer. Fast jeder von ihnen wird gesagt: “Dies ist definitiv nicht Deutschland!”.


Literarisches und umgangssprachliches deutsch

Heute werden wir über Sprachunterschiede sprechen. Die Deutschen unterscheiden zwischen Hochdeutsch und Umgangssprache. Wir lernen ein literarisches Deutsch, es ist Amtssprache und existiert sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form. Gesprochenes Deutsch ist eine Sprache, die von Erde zu Erde sehr unterschiedlich ist. Sie existiert nur verbal und schafft viele verschiedene Varianten des Deutschen. Deutsche aus einigen Regionen verstehen oft nicht den umgangssprachlichen Ausdruck von Deutschen aus anderen Regionen.

Um uns zu verwirren, unterteilen sie auch alle Dialekte in zwei Gruppen: Niederdeutsch (Plattdeutsch) und Hochdeutsch, was auch Hochdeutch genannt wird!

Um Sie völlig davon abzuhalten, dies zu verstehen, nennen sie die Hochdeutschen im Süden des Landes gebräuchlichen Dialekte, dh von der Unterseite der Karte. Und dementsprechend Niederdeutsch im Norden. Warum so? Im Süden gibt es Berge, also “hoch”.

Je nachdem, wie Sie sprechen, wird jedes Deutsche feststellen, aus welchem ​​Bundesland Sie stammen. Es ist für die Deutschen nicht immer leicht, sich zu verstehen. Für einen Einwohner von St. Petersburg ist es viel einfacher, einen Einwohner von Wladiwostok zu verstehen, der 10.000 km entfernt lebt, als für einen Berliner, der einen Einwohner von München versteht, der 500 km entfernt aufgewachsen ist.


Bayern und deutsche Unterschiede

Bayern unterscheidet sich sehr von anderen Ländern. Die Deutschen selbst sagen, dass Bayern nicht Deutschland ist, sondern Bayern.

Bayern hat ein eigenes Parlament, eigene politische Parteien. Die Erde hat sogar separatistische Gefühle. Sie sind größtenteils Katholiken, während der Rest Deutschlands von Protestanten bewohnt wird. Die übrigen Deutschen nennen sie Prusak und identifizieren sich weder kulturell noch politisch mit ihnen.

In den frühen Stadien des Deutschlernens lohnt es sich nicht, auf die Unterschiede in den Dialekten einzugehen. Die Kenntnis regionaler Unterschiede wird jedoch die Deutschen beeindrucken.

Weitere interessante Artikel