15%
Rabatt!
Sonderpreise
zum Neujahr!
Bis zum Ende der Aktion:
  • 00
    дни
  • :
  • 00
    часы
  • :
  • 00
    мин
  • :
  • 00
    сек
Erfahren Sie mehr

Symbol für Berlin und Deutschland – Brandenburger Tor

blog
Selbst wenn Sie nicht in Berlin waren, wissen Sie wahrscheinlich, dass das Symbol von Berlin und sogar von Deutschland das Brandenburger Tor ist. Wir beschlossen, herauszufinden, worum es geht.
Warum wurde dieses Tor gebaut? Wer? Von wo und wohin führten sie?

Zuallererst stimmen wir zu, dass sich das Tor nicht in Brandenburg befindet. Brandenburg ist das Bundesland, und das Tor ist in Berlin. Berlin ist ein unabhängiges Bundesland im Zentrum des Landes Brandenburg, gehört aber nicht dazu.

Warum sind sie nicht das Berliner Tor? Ursprünglich waren sie als eines von 18 Toren konzipiert. Insbesondere die Straße von Berlin nach Brandenburg (Stadt, nicht Land) führte durch diese. Ja, es gibt auch die Stadt Brandenburg in einer Stunde von Berlin.

Die Tore wurden zwischen 1789 und 1791 erbaut. Dies ist das erste Gebäude in Berlin im Stil des Klassizismus. Sie wurden von den Toren der Propyläen inspiriert – dem Haupteingang der Akropolis in Athen.

Die Breite des Tors beträgt 65 Meter, der mittlere Abschnitt ist etwas breiter als die anderen, da er für Mitglieder der kaiserlichen Familie mit ihren breiten Wagen bestimmt war. Der Rest der Durchfahrt war verboten.

Im Jahr 1793 wurde eine Quadriga-Statue oben auf dem Tor hinzugefügt. Die Quadriga ist ein Wagen mit der Siegesgöttin Victoria mit vier Pferden. Als Napoleon Preußen eroberte und nach Berlin kam, befahl er, die Statue zu entfernen und in den Louvre zu transportieren. Entweder mochte sie ihn so sehr, oder er entschied, dass er sich nicht auf das Symbol des Sieges stützte, um bei den Verlierern im Krieg zu stehen. Die Einheimischen sind durch eine solche Geste sehr beleidigt. Nach dem Sieg über Napoleon wurde die Statue 1814 an den alten Ort zurückgegeben und mit einem Eisernen Kreuz ausgezeichnet.

In diesem Moment wurde die deutsche Union gegründet und die Bildung des modernen Deutschlands als Nation vollzogen. Seit dieser Zeit wurde der triumphal zurückgekehrte Quadrigu als Hauptsymbol des neuen Staates angesehen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg flatterte die sowjetische Flagge 12 Jahre lang auf einer Quadriga. Diese Wahl des Platzes für das Banner ist sehr symbolisch. Dann wurde die Flagge durch die Flagge der DDR ersetzt. Dessen Fahne hing am Tor, er war hier zuständig.

Die Berliner Mauer ging direkt am Tor vorbei. Nach den Nachrichten von der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1989 begannen die Menschen sich zu nähern. Seitdem ist das Tor und alles zu einem Symbol der deutschen Einheit geworden.

Das Bemerkenswerte an diesem Gebäude ist also nicht in erster Linie der architektonische oder ästhetische Wert, sondern die Tatsache, dass sie seit dem Bau dieses Tors mehr als einmal zu einem Symbol für Deutschland als Land und Nation geworden sind.

Weitere interessante Artikel