15%
Rabatt!
Sonderpreise
zum Neujahr!
Bis zum Ende der Aktion:
  • 00
    дни
  • :
  • 00
    часы
  • :
  • 00
    мин
  • :
  • 00
    сек
Erfahren Sie mehr

Verbotene Themen

blog

Laut dem Statistikportal Statista sind die Deutschen sehr zurückhaltend, mit anderen über solche Themen zu sprechen, weil sie zu persönlich für sie sind:
Sprechen Sie über das, worüber Sie nicht sprechen können: verbotene Themen

Sexualleben – 64%. Das ist nicht überraschend. Solche Themen werden in der Gesellschaft von Unbekannten nicht angesprochen. Auch wenn es den Anschein hat, dass die Europäer sich leichter mit einigen Dingen identifizieren können, wird die Frage nach der Orientierung oder Ähnlichem nicht akzeptiert.
Finanzen – 61%. Klischees über die Deutschen haben sich bestätigt. Dies bezieht sich nicht nur auf die Gehaltsfrage. Die folgenden Fragen werden als unanständig angesehen: “Wow, wie viel hast du für ein solches Auto gegeben?” Wenn es zu interessant ist, fügen Sie mindestens den Satz hinzu: “darf ich fragen, …” – “darf ich fragen.”
Beziehungsprobleme – 49% (Familienprobleme – 39%). Ja, wenn Sie nicht eng befreundet sind, wird es nicht akzeptiert, über Ihre familiären Probleme oder Probleme mit einem Partner zu sprechen. Sprechen Sie über ihre Liebe oder Sympathie, egal ob es sich um eine gegenseitige oder eine unerwiderte handelt, die die Deutschen nicht mögen. Keine Demontage erfolgt öffentlich, nicht aus sozialen Netzwerken ausgesetzt. Ein seltener Deutscher wird auf deiner Schulter weinen und über seinen Liebhaber sprechen, wenn du nicht sein Freund bist. Und danach zu fragen lohnt sich nicht, außer bei höflichen Fragen “wie eine Frau?” Und “wie Kinder?”.
Tod – 33% (schwere Krankheiten – 22%). Über solche Dinge ist es schwierig, immer zu sprechen. Besonders bei Fremden.
Religiöse Überzeugungen – 18%, politische Ansichten – 12%. Diese Themen sind in der deutschen Gesellschaft noch nicht tabuisiert. Sie können darüber reden, aber Sie müssen trotzdem vorsichtig sein. Stellen Sie keine Fragen wie “Wen haben Sie gewählt?” Oder kritisieren Sie die religiösen Ansichten anderer. Wir haben bereits vorher geschrieben, dass Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Islamfeindlichkeit usw. vorhanden sind, sind sie einfach nicht sichtbar, weil die Deutschen solche Ansichten nie öffentlich äußern. Dafür kann man zumindest einen öffentlichen Verweis bekommen, obwohl die Hälfte der Leute im Raum das so findet.

Interessant zu wissen!

Auch wenn Sie nicht in Berlin waren, wissen Sie wahrscheinlich, dass das Brandenburger Tor das Wahrzeichen Berlins und sogar Deutschlands ist. Wir beschlossen herauszufinden, was das alles ist.

Vergessen Sie nicht, dass Sie durch gewöhnliche Höflichkeit und Vorsicht interessiert sein und selbst die meisten Tabuthemen ansprechen können.

Weitere interessante Artikel