Wir sind bereits zu dem Schluss gekommen, dass es sich lohnt, Deutsch zu unterrichten, weil dies den Weg für eine gute, repräsentative und kostenlose Ausbildung in Deutschland ebnet. Deutschland ist jedoch nur eines von mehreren Ländern, in denen eine solche Option zur Verfügung steht.
Wenn wir uns fragen, wo es sonst möglich ist, führen uns unsere Durchsuchungen zum südlichen Nachbarn des deutschsprachigen Hauptlandes – nach Österreich.
Bildung in Österreich
Die Bildung in Österreich ist ebenfalls kostenlos, die Studiengebühren für Studierende aus dem Europäischen Wirtschaftsraum betragen 363,36 € pro Semester. Studenten aus der Ukraine, Weißrussland, Kasachstan, Aserbaidschan, Armenien, Usbekistan, Moldawien, Tadschikistan, Turkmenistan und Kirgisistan zahlen die gleichen Beiträge wie die Europäer. Für andere Länder – 726,72 € pro Semester. Für dieses Geld erhält der Student viele Vorteile, die diese Beiträge zahlen: privilegiertes Reisen, kostenlose Museen, einige Unterrichtsmaterialien usw.
Wie in Deutschland können Sie sich für ein Stipendium oder Stipendium bewerben. Österreich hat seinen analogen DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst), der Österreichische Austauschdienst (ÖAD). Bewerber für eine erschwingliche Ausbildung können auch an folgenden Stipendien interessiert sein: Franz-Werfel-Stipendium, Bertie von Suttner-Stipendium, österreichisches Stipendium, zur Erforschung der Entwicklung Österreichs. Um eines dieser Stipendien zu erhalten, müssen die Bewerber eine gute Motivation und gute Deutsch- und / oder Englischkenntnisse sowie ein Alter von bis zu 35 Jahren haben.
Als wir früher über freie Bildung in Deutschland sprachen, erinnerten wir uns daran, dass der Umzug selbst Geldverschwendung war. Sie müssen für die Ablage von Dokumenten bezahlen, Visagebühren zahlen und kostengünstiges Schulungsmaterial kaufen. Für Unterkunft zahlen müssen: Miete, Verpflegung, Unterhaltung. Aber Österreich ist in manchen Ländern möglicherweise billiger als Deutschland, und Sie haben das Recht, zur Hälfte zu arbeiten.
Um teilnehmen zu können, müssen Sie über “ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache” verfügen, die von jeder Universität separat festgelegt werden.
Es sei darauf hingewiesen, dass Österreich etwas weniger ist als Deutschland, es gibt nicht so viele Universitäten und kostenlose Programme. Nicht alle öffentlichen Universitäten haben die Studiengebühren vollständig abgeschafft.
Was sind die Vorteile von Österreich gegenüber dem gleichen Deutschland? Ein großer Vorteil ist, dass Sie für den Einstieg ein Zeugnis der vollständigen Sekundarbildung besitzen. Selbst Ihre Schulnoten spielen keine Rolle. Das bedeutet, dass Sie nicht zwei Jahre lang an einer Universität in Ihrem Heimatland studieren müssen oder ein Studium an der Studienkollge abgeschlossen haben, um das Recht zu haben, an einer Universität in Österreich zu studieren. Sie können zwar zu Vorbereitungskursen an die Universität gehen, wo Sie die Sprache oder ein anderes Fach je nach Fachgebiet gesondert sprechen.
Selbst wenn Sie in Ihrem Heimatland noch ein, zwei oder mehr Jahre in einer guten Ausbildung ausgebildet haben, müssen Sie nicht von vorne anfangen, aber Sie können direkt in das zweite oder dritte Jahr einsteigen.
Wie sich herausstellte, war Österreich auch ein toller Ort mit renommierten Hochschulen. Es gibt einige Nachteile, aber es gibt auch Vorteile. Alles beruht auf einer Sache: Wenn Sie nicht Deutsch lernen, verringern Sie selbst Ihre Chancen auf eine solche Ausbildung.
