15%
Rabatt!
Sonderpreise
zum Neujahr!
Bis zum Ende der Aktion:
  • 00
    дни
  • :
  • 00
    часы
  • :
  • 00
    мин
  • :
  • 00
    сек
Erfahren Sie mehr

Was ist der Fall Akkusativ auf Deutsch?

Das heutige Grammatikmaterial ist dem Fall Akkusativ gewidmet. Was ist das

Es gibt Sätze, in denen sich ein Subjekt befindet – derjenige, der die Aktion ausführt, und der Gegenstand, der die Aktion ausführt. Beispiel: “Ich (das Subjekt, das die Aktion ausführt) kaufe (die Aktion) den Hut (das Objekt, auf dem die Aktion ausgeführt wird)”. Dieses Objekt beantwortet die Frage “Wer? Was?” (wen? war?), daher entspricht der Akkusativ-Fall dem Akkusativ in Russisch.


Was ist der Fall von Akkusativ?


Es zeigt den Artikel. Zurück zum Kauf eines Hutes: “Ein Hut kostet 4 Euro” – ein Hut kostet 4 Euro (der Hut ist im Nominativ: er steht, führt also die Aktion aus). “Ich kaufe einen Hut” – Ich kaufe einen Hut (die Aktion wird auf dem Objekthut ausgeführt). Wir sehen, dass der unbestimmte Artikel des männlichen “ein” zum unbestimmten Artikel “einen” im Fall Akkusativ wechselt.


Nutzungsbedingungen Fall Akkusativ

Im Akkusativ ändern sich nur die männlichen Artikel, während der Rest wie im Nominativ (Nominativ) bleibt:

der (ein) – den (einen) – maskulin;

Ich sehe den Mann – ich sehe einen Mann (wen?);

die (eine) – die (eine) – weiblich;

Ich frage die Frau – ich frage eine Frau (wen?);

das (ein) – das (ein) – neuter;

Ich repariere das Auto – Ich repariere ein Auto (was?);

die (-) – die (-) ist eine Pluralzahl;

Ich kaufe die Schuhe (Plural) – Ich kaufe Schuhe (was?).

Case Akkusativ beantwortet auch die Frage “wo?” (wohin?): “Ich gehe auf einen Platz” – ich gehe auf den Platz. “Ich gehe in die Schule” – Ich gehe zur Schule.

Sie müssen nicht jedes Mal Testfragen stellen. Es ist leicht zu verstehen, dass eine Aktion nicht von jemandem oder etwas ausgeführt wird, sondern von jemandem oder etwas. Dann kommt die Akkusativ-Zeit.

Das Substantiv kann durch das Pronomen ersetzt werden:

ich – mich (ich – ich);

Sie begrüßen mich – sie grüßen mich;

du – dich (du – du);

Ich liebe dich – ich liebe dich;

er – ihn (er ist sein);

Ich kenne ihn – ich kenne ihn;

sie – sie (sie gehört Ihnen);
es (es ist sein);
wir – uns (wir – uns);

Er hört uns – er hört uns zu;

ihr – euch (du bist du);

Wir sehen euch – Wir sehen dich;

sie – sie (sie gehören ihnen);
Sie – Sie – eine höfliche Behandlung.

Wie Sie sehen, ändern sich nicht alle Pronomen, sondern nur einige.

Der Akkusativ-Fall wird mit einer Reihe von Präpositionen verwendet, und einige deutsche Präpositionen stimmen in den Fällen, in denen dies erforderlich ist, nicht mit Russisch überein. Später werden wir mit Ihnen über Präpositionen auf Deutsch sprechen und welche nach Akkusativ verlangen.

Weitere interessante Artikel