15%
Rabatt!
Sonderpreise
zum Neujahr!
Bis zum Ende der Aktion:
  • 00
    дни
  • :
  • 00
    часы
  • :
  • 00
    мин
  • :
  • 00
    сек
Erfahren Sie mehr

Wie finde ich ein Studienprogramm in Europa?

blog
Der Verlag Zeit.de – Campus hat einige Tipps zusammengestellt, die bei der Wahl eines Studienortes und eines Fachgebiets in der EU zu beachten sind.

Zunächst müssen Sie selbst verstehen, ob Sie Ihr Wissen, das Sie im Bachelor-Programm erhalten haben, vertiefen möchten (wenn Sie sich für den Magistrat entscheiden) oder etwas Neues lernen. Möchten Sie etwas Praktischeres oder Theoretischeres lernen? Oder vielleicht interessieren Sie sich für eine Art Forschung? Wo möchtest du in der Zukunft arbeiten?

Wenn Sie keine Antworten auf diese Fragen finden, ist es sinnvoll, das Training zu verschieben. Das Durchschnittsalter eines Absolventen in Deutschland beträgt 28 Jahre (!). Es ist nicht notwendig, die Universität unmittelbar nach der Schule zu besuchen, sondern direkt nach der Grundschulausbildung In Europa gibt es ein wunderbares Konzept – Gap Year (das Jahr, in dem aus dem Englischen gesprungen wird). Unter dem Strich arbeiten und reisen junge Menschen, um ihre Lebensziele klar zu definieren und die Frage zu beantworten, ob diese Ausbildung überhaupt notwendig ist.

Nicht alle Trainingsprogramme sind gleich. Es gibt Kurse, die in einer Gruppe stattfinden, und es gibt solche, in denen Sie einzeln lernen. Sie können einen streng definierten oder einen frei definierten Lehrplan wählen, in dem Sie die Fächer selbst auswählen können.

Denken Sie jedoch daran, dass bei einer sehr langen Entscheidung die Gefahr besteht, dass keine Entscheidung getroffen wird. Setzen Sie sich ein Zeitlimit. Sie sagen, wenn Sie nicht wissen, wohin Sie fahren, führt Sie jede Straße dorthin.

Fragen Sie andere Leute. Wenn Sie wissen, wo Sie gerne arbeiten möchten, finden Sie heraus, nach welchen Trainingsprogrammen sie diese oder jene Position einnehmen. Arbeitsvermittlungen: stepstone.de oder jobware.de (hier können Sie prüfen, welche Arbeitgeber nach Absolventen Ihrer Fachrichtung suchen). Oder Sie gehen vom Gegenteil aus: Universitäten haben ein Karrierezentrum, Sie können Experten Fragen stellen. Sie können zu einer Jobmesse oder Bildungsausstellung gehen. Sprich mit Freunden oder Verwandten. Aber seien Sie vorsichtig, wenn die Entscheidungen nicht bei Ihnen liegen, werden Sie wahrscheinlich eher darüber bereuen.

Wenn Sie sich für eine Suche im Internet entscheiden, verwenden Sie spezielle Ressourcen: www.bachelorsportal.com (zur Suche nach Bachelor-Studiengängen) oder www.mastersportal.com (zur Suche nach Mastern), studiengaenge.zeit.de. Auf den Websites von Bildungseinrichtungen finden Sie noch weitere Informationen: ausführliche Informationen zu den Programmen, Informationen zu ausländischen Börsen oder Stipendien.

Es lohnt sich, auf deine Gefühle zu hören. Wählen Sie eine Stadt, die Sie mögen, oder eine Universität, in der Sie sich in einem Gebäude wohl fühlen. Es lohnt sich, eine Stadt zu wählen, in der es Personen gibt, die Sie kennen.

Es gibt keine perfekten Lösungen. Aber wenn Sie alles richtig machen, können Sie die beste Option für sich selbst finden.

Weitere interessante Artikel