SpeakStarter wird Ihnen ein Geheimnis verraten: wie man eine Sprache lernt, ohne etwas zu tun. Jeden Tag fahren Sie irgendwo mit dem Auto/öffentlichen Verkehrsmitteln/Fahrrad hin und hören vielleicht Musik in Ihren Kopfhörern. Was wäre, wenn Sie stattdessen deutsche Podcasts anhören (Gespräche zu einem bestimmten Thema, Vorträge, Interviews, Shows…)? Es ist wie das Erlernen der Sprache in Ihren Träumen, aber es ist nicht nutzlos.
Eine Auswahl von Websites, auf denen Sie sich die deutsche Rede live anhören können:
Nachrichtenleicht
Das erste in unserer Auswahl ist das Portal “Nachrichtenleicht”. Darüber hinaus können Sie die Nachrichten einfach nur lesen und anhören. Alles ist in einfachem und klarem Deutsch geschrieben. Für jede Nachricht gibt es einen eigenen Podcast, den Sie sich auf der Website anhören oder sogar herunterladen können.
nachrichtenleicht.de
Slowgerman
Für diejenigen, die keine Eile haben, bieten wir “Langsame deutsche Podcasts” an. Die Website enthält Podcasts für Anfänger und nicht nur für Anfänger. In diesen Programmen werden wir über eine Vielzahl von Themen sprechen.
slowgerman.com
Deutsche Welle
Natürlich, die Deutsche Welle hat alles! Und Podcasts, unter anderem. Hier finden Sie Audiodateien, gruppiert nach Themen und Ebenen der deutschen Sprache. Sie können die Podcasts online anhören oder kostenlos von ITunes herunterladen.
dw.com/de/deutsch-lernen/podcasts-Newsletter
Podcast.de
Auf der nächsten Seite finden Sie eine riesige Sammlung von Podcasts in deutscher Sprache. Die Website heißt “Podcast.de”. Hier können Sie ein Stichwort eingeben oder den gewünschten Podcast im Bereich “Kategorien” finden. Diese Seite ist nicht für Deutschstudenten gedacht, daher wird der Wortschatz dort etwas kompliziert sein.
podcast.de
Wir geben Ihnen keine erschöpfende Liste von Websites, sondern stellen Ihnen die Art und Weise vor, wie Sie die Sprache lernen, und die Links, mit denen Sie beginnen können. Von hier aus können Sie alles finden, was Sie wollen. Denken Sie daran, dass Sie nicht alles, was Sie sagen, zu 100% verstehen müssen, denn das Wesentliche beim Zuhören solcher Gespräche ist nicht das, sondern das Hören der Deutschen, das Lernen, die gemeinsame Botschaft wahrzunehmen und zu verstehen, ohne jedes Wort zu verstehen.